Die Abteilung Finanzbuchhaltung/Steuern verantwortet die kaufmännische Buchführung sowie den kaufmännischen Jahresabschluss der Universität und wickelt den Bank- und Zahlungsverkehr (Einnahmen und Ausgaben) für die gesamte Universität ab. Sie ist für Grundsatzangelegenheiten der Bilanzierung inklusive Inventarisierung und Anlagenbuchhaltung zuständig. Darüber hinaus werden in der Abteilung alle steuerrechtlichen Themen bearbeitet.
Wir suchen für die Dauer der dreijährigen Elternzeit einer Kollegin eine Vertretung, die Erfahrung in der Jahresabschlusserstellung hat.
Sie steuern die Prozesse zum Jahreswechsel und übernehmen die Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern. Sie bearbeiten und buchen selbständig Rückstellungen, Rücklagen und Abgrenzungsposten und übernehmen die Abstimmung mit den Bereichen Anlagenbuchhaltung, Steuern, Bank- und Debitorenbuchhaltung.
- ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische
Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter/in
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Jahresabschlussarbeiten
- analytische Denkweise und strukturierte, verantwortungsvolle Arbeitsweise;
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung - wir arbeiten Sie ein
Sie arbeiten im Bereich Bilanzierung zusammen mit einer weiteren erfahrenen Kollegin, so dass die Einarbeitung gesichert ist. Bei der Erstellung des Jahresabschlusses lernen Sie das gesamte Geschäftsfeld der Universität kennen.
Nach der Einarbeitungszeit haben Sie die Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Home Office zu erbringen.
Ausschreibungsnummer | 381 |
Kennziffer | VP-381 |
Ausgeschrieben vom | 30.07.2025 |
Ausgeschrieben bis | 20.08.2025 |
Abteilungsleiterin | |
1. Ansprechperson | Tesch, Carmen |
Dezernentin | |
2. Ansprechperson | Borkenstein, Andrea |