Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Anmelden  
Logout in [min] [minutetext]
Universität Mannheim
header_image
Sachbearbeiterin Schnittstellen der Buchhaltung
sas_template

Für unsere Finanzbuchhaltung suchen wir eine*n Buchhalter*in, der*die Interesse an komplexen Vorgängen der Kreditoren-, Debitoren- und Bankbuchhaltung hat. 

Schnittstellen der drei Sachgebiete untereinander sowie Schnittstellen zu externen Systemen sind für Sie besonders interessant? Dann sind Sie bei uns richtig!

Ihre Aufgaben:

Sie begleiten das gesamte Team der Buchhaltung bei der Bearbeitung seltener Buchungsvorgänge, die nur ein bis zwei Dutzend Mal pro Jahr auftreten und für deren Bearbeitung Sie Anleitungen erstellen. Gemeint sind hier z.B. die Verbuchung von Pro-Forma-Rechnungen aus dem Ausland, Doppelterfassungen erwarteter Zahlungseingänge oder Rückforderungen aus ausgezahlten Vorschüssen. Gemeinsam mit den jeweiligen Sachgebietsleitungen erstellen Sie Arbeitsanweisungen für die Buchhalter und begleiten deren Umsetzung im Buchungssystem SAP.

Sie begleiten außerdem fachseitig die laufenden Weiterentwicklungen im SAP-System in den Modulen FI und VIM und testen die Buchungsfunktionalitäten nach erfolgten Änderungen der IT-Abteilung (Release-Wechsel). Für das Umstellungsprojekt S4/HANA sind Sie eine*r der fachlichen Ansprechpartner*innen.

Ihr Profil:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften an einer Hochschule oder alternativ eine kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in vergleichbarer Position,
  • in jedem Fall haben Sie mehrere Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung, idealerweise in einer größeren Organisation,
  • gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP-Buchhaltungssoftware, alternativ einer anderen marktüblichen Buchhaltungs-Software.
  • Von komplizierten Anforderungen der Rechnungslegung in der öffentlichen Verwaltung lassen Sie sich nicht abschrecken.
Unser Angebot:

Wir bieten eine Position, bei der es nie langweilig wird und bei der Sie direkten Einfluss auf die Arbeitsabläufe haben.

Die Position ist zunächst befristet für 2 Jahre, danach wird eine Entfristung angestrebt.

  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)
  • Sportprogramm für alle Beschäftigten
  • Zentrale Lage in der Mannheimer Innenstadt
  • Betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Familienfreundliche Hochschule
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften gehören national und international zur Spitzen­gruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeits­umfeld mit zahlreichen Benefits.
Eckdaten:
Start:
zum 01.10.25 oder später
Befristung:
2 Jahre - eine Entfristung wird angestrebt
Eingruppierung:
E11
Umfang/Stunden:
39,5
Art der Beschäftigung:
Vollzeit
Arbeitsort:
Mannheim, Innenstadt, in unmittelbarer Nähe des Schlosses
Ausschreibungsnummer 374
Kennziffer VP-374
Ausgeschrieben vom 23.07.2025
Ausgeschrieben bis 11.08.2025
Dezernentin
1. Ansprechperson Borkenstein, Andrea
 
Abteilungsleiterin
2. Ansprechperson Tesch, Carmen