Das aktuell vierköpfige Team der Servicestelle für Übersetzung (SfÜ) im Akademischen
Auslandsamt ist zuständig für alle Fragen rund um Englisch als Verkehrssprache an
der Universität Mannheim und stellt englische Übersetzungen für alle Bereiche der
Universität bereit. Die im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzende Stelle
ist vorranging mit Übersetzungen von Webseiten betraut und wird in diesem Bereich
eigenständig Übersetzungsprojekte durchführen.
- Übersetzung von Texten auf den Webseiten der Universität Mannheim (Deutsch-Englisch)
- Korrekturlesen von englischen Übersetzungen
- Erstellung englischer Webseiten sowie Texte in Typo 3
- Post-Editing maschinell übersetzter Texte (Deutsch-Englisch)
- Beratung universitärer Einrichtungen zur Erstellung englischsprachiger Webseiten und
Marketingmaterialien
- Terminologiearbeit und Definition von Standard-Übersetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor-Niveau) in Übersetzungswissenschaft
mit Englisch als erster Fremdsprache
- hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in den Sprachen Deutsch
und Englisch (mind. C1)
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Übersetzung
- Anwendungsbasierte Kenntnisse des Translation-Memory-Systems Trados Studio und der
Terminologiemanagement-Software Multi Term
- Anwendungsbasierte Kenntnisse des Content Managementsystems Typo3, Kenntnisse des
Plug-Ins L10N-Manager von Vorteil
- Anwendungsbasierte Kenntnisse von maschinellen Übersetzungssystemen
- Berufserfahrung im (internationalen) Hochschulmanagementbereich von Vorteil
- Einschlägige Auslandserfahrung (z. B. studienbedingter Auslandsaufenthalt) von Vorteil
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Serviceorientierung
- Beschäftigung im öffentlichen Dienst im attraktiven universitären Umfeld
- Abwechslungsreiches Arbeiten im Team vor Ort, mit der Option zur Telearbeit (max.
50% der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit)
- Gutes Betriebsklima in einer kundenorientierten Verwaltung
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle (Gleitzeit, Telearbeit)
- Familienfreundliche Hochschule
- Zentrale Lage in der Mannheimer Innenstadt
- Internationalität
- Innovatives, universitäres Arbeitsumfeld
- Positives Arbeitsklima
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher
entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden
an fünf Fakultäten. Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören
national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet
die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits.