Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Anmelden  
Logout in [min] [minutetext]
Universität Mannheim
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Provenienzforschung

Die Universitäts­bibliothek ist die zentrale Informations­infrastruktur­einrichtung der Universität Mannheim und unter­stützt Studium, Lehre und Forschung mit einem breiten Serviceangebot.

Im Frühjahr 2023 sind in den historischen Buchbeständen der Universitäts­bibliothek Mannheim Verdachtsfälle verfolgungs­bedingt entzogener Kulturgüter (NS-Raubgut) aufgetreten. Die Universitäts­bibliothek Mannheim geht diesen Verdachtsfällen seit Mai 2024 in einem Forschungs­projekt nach. Der Buchbestand wird systematisch durchsucht und die Sammlungs­zusammenhänge erforscht, um den historischen Kontext sowie entzogene Sammlungen rekonstruieren zu können. Dazu werden zunächst alle Verdachtsmomente sorgfältig geprüft und dokumentiert. In einem nächsten Schritt folgt eine vertiefte Recherche zu den betroffenen Personen und Institutionen. Abschließend sollen die Ergebnisse trans­parent der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Sichtung relevanter Quellen zur Sammlungs­geschichte
  • Autopsien verfolgungs­bedingt entzogener Kulturgüter (Verdachtsfälle) in den Beständen der Universitäts­bibliothek
  • Erfassung, Über­prüfung und Dokumentation von Provenienzmerkmalen der Verdachtsfälle
  • Tiefenrecherche zu Provenienzen und Abgleich in einschlägigen Datenbanken und Archiven (z. B. Lost Art-Datenbank, Stadtarchiv, etc.)
  • Dokumentation der Projektergebnisse in einer abschließenden Publikation
  • Einpflegen von Projektergebnissen im Verbundkatalog und einschlägigen Datenbanken
  • Konzeption von projektbezogenen Kommunikations­maßnahmen und öffentlichen Veranstaltungen
  • Konzeption einer abschließenden Ausstellung in den Räumlichkeiten der Universitäts­bibliothek

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaft­liches Hochschul­studium, Fach­richtung Geschichte
  • Über­blick über fach­spezifische Informations­quellen (gedruckt und elektronisch) und Fach­datenbanken
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucks­fähigkeit und sicheres Beherrschen von Orthografie und Grammatik der deutschen Sprache
  • Sehr gut ausgeprägte Textsorten­kompetenz
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisations­fähigkeit
  • Kenntnisse im Ausstellungs- und Veranstaltungs­management

Unser Angebot:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungs­reiche Tätigkeit an einer dynamischen und international ausgerichteten Universität
  • einen Arbeits­platz im repräsentativen Barockschloss inmitten des Universitäts-Campus; Innenstadtlage, unmittelbare Anbindung an den ÖPNV, wenige Minuten zum Hauptbahnhof
  • flexibles Arbeits­zeit­modell, Möglichkeit zur Telearbeit (bis 50%), 30 Tage Jahresurlaub
  • Möglichkeit zum bezuschussten Erwerb des Deutschland­ticket Job /Jobticket BW
  • günstige Mittagsangebote auf dem Campus und in der City
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Uni-Sport

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität Mannheim strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Universität Mannheim ist eine der führenden Hochschulen in Deutschland mit derzeit rund 12.000 Studierenden an fünf Fakultäten.

Insbesondere die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gehören national und international zur Spitzengruppe. Ihren über 2.600 Beschäftigten bietet die Uni Mannheim ein spannendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Benefits.

Die Universitäts­bibliothek ist die zentrale Informations­infrastruktur­einrichtung der Universität Mannheim und unter­stützt Studium, Lehre und Forschung mit einem breiten Serviceangebot.


Eckdaten

Start: nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung: 30.04.2026

Eingruppierung: E 13 TV-L BW

Umfang: 39,5 Stunden,
die Stelle ist grundsätzlich teilbar

Arbeitsort: Mannheim, Innenstadt, Schloss
Ausschreibungsnummer 355
Kennziffer UB-355
Ausgeschrieben vom 12.05.2025
Ausgeschrieben bis 31.05.2025
Sekretariat Universitätsbibliothek
1. Ansprechperson Groth, Simone
 
Verwaltungsleiterin
2. Ansprechperson Selzer, Katharina
 
   
Impressum      Datenschutz